Jetzt modernste Hörgeräte von Oticon bei hear & now entdecken! Bis zu 30 % sparen. Nur ein Termin vor Ort reicht. Remote Anpassung von überall auf der Welt möglich. Jetzt Termin vereinbaren und bald schon bestes Hören in allen Situationen des Lebens genießen!
FAQs – Häufig gestellte Fragen & Antworten zum Thema Hörgeräte
Es gibt verschiedene Bauformen wie Im-Ohr-Hörgeräte (IdO), Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO) und eine besonders kleine Form der Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte – die sogenannten Receiver-in-canal-Hörgeräte (RIC). Welche Variante für Sie am besten geeignet ist, hängt vom Grad Ihrer Hörminderung, Ihrem Alltag und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die für Sie passende Bauweise finden Sie in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Hörakustiker.
Die Wahl des richtigen Hörgerätes erfolgt nach einem individuellen Hörtest. Dabei werden Ihre Hörwerte gemessen und Ihre Wünsche berücksichtigt – bezogen auf Größe, Bedienung, Konnektivität oder Preis. Unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker beraten Sie umfassend auf dem Weg zum richtigen Hörsystem.
Die Preise für Hörgeräte variieren je nach Technologie, Ausstattung und Hersteller. Mit einer gültigen Verordnung Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erhalten Sie bereits leistungsstarke Modelle zum Nulltarif, d. h. mit 0 € Zuzahlung. Für mehr Komfortfunktionen wie Bluetooth®, Akku-Technologie oder automatische Umgebungsanpassung gibt es Premiumgeräte mit Eigenanteil.
Nach dem Hörtest können Sie verschiedene Modelle im Alltag kostenlos Probe tragen. So finden Sie heraus, welches Hörgerät am besten zu Ihnen passt. Erst wenn Sie zufrieden sind, entscheiden Sie sich für ein Modell.
Ja. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen einen Festbetrag für Hörgeräte. Bei privater Krankenversicherung oder Zusatzversicherungen können die Leistungen abweichen. Unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker helfen Ihnen bei der Antragsstellung und Abrechnung.
Eine regelmäßige Reinigung und richtige Aufbewahrung sind wichtig, wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte verlängern möchten. Dafür gibt es spezielle Pflegeprodukte und Trockensysteme. Tipps zur richtigen Pflege und geeignete Produkte finden Sie bei Ihrem Online-Hörakustiker hear & now.
Die Lebensdauer eines Hörgerätes liegt durchschnittlich bei fünf bis sieben Jahren. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Wartung durch unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker können Hörgeräte oft länger genutzt werden. Allerdings ist zu beachten, dass sich die Hörgerätetechnik schnell entwickelt. Die meisten Krankenkassen übernehmen nach etwa sechs Jahren die anteiligen Kosten für Ihre neuen Hörgeräte. Hier lohnt sich ein Gang zum Hörakustiker, damit Sie immer das beste Hörerlebnis genießen können.
Ja. Viele moderne Hörgeräte verfügen über Bluetooth®. Damit können Sie Anrufe, Musik oder den TV-Ton direkt in Ihre Ohren streamen und Ihre Hörsysteme bequem per App steuern.
Ja. Regelmäßige Nachkontrollen sorgen dafür, dass Ihre Hörgeräte optimal eingestellt bleiben. So stellen wir sicher, dass Sie in allen Hörsituationen immer bestmöglich versorgt sind.
Moderne Hörgeräte und Zubehör für Ihre Hörgeräte von Oticon online kaufen bei hear & now
Mit Oticon haben Sie einen Anbieter an Ihrer Seite, der bereits seit 1904 Hörgeräte und Zubehör herstellt. Bei uns von hear & now finden Sie die aktuellen Zusatzprodukte für Ihre Hörsysteme von Oticon: Ladestationen, TV-Adapter, Fernbedienungen oder externe Mikrofone. Dank den Ladestationen von Oticon sind Ihre Hörgeräte in wenigen Stunden aufgeladen. Auch können Sie darin Ihre Hörsysteme aufbewahren. Mit dem Zubehör von Oticon verbinden sich Ihre Hörgeräte kabellos. So ist der Genuss von Fernsehsendungen, Musik, Konferenzen oder Treffen in großen Kreisen mit Familie oder Bekannten garantiert.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wieso Oticon ein beliebter Hersteller von Hörgeräten ist
BrainHearing™-Konzept
Oticons Technologie beruht darauf, dass nicht nur das Ohr, sondern primär auch das Gehirn beim Hören eine zentrale Rolle spielt. Der BrainHearing™-Ansatz unterstützt genau diese Verarbeitungsleistung.
MoreSound™-Technologien
Kerntechnologien wie MoreSound Amplifier™, MoreSound Intelligence™ und MoreSound Optimizer™ bilden das Fundament des Hörsystems. Sie verarbeiten Umgebungs-, Sprach- und Bewegungsinformationen für optimalen Soundeffekt.
Breites Modell- und Stilangebot
Oticon stellt neben Im-Ohr (IIC/ITC), Hinter-dem-Ohr (BTE), RIC (Receiver-in-Canal)-Lösungen, auch Hörgeräte für Kinder oder hochgradige Hörverluste her.
Moderne Konnektivität & Komfortfunktionen
- Wiederaufladbare Geräte
- Bluetooth®-Streaming (iOS & zunehmend Android)
- Smartphone-Apps und Zubehör
- Sehr gute Leistungen beim Sprachverstehen in schwierigen Situationen
Innovative Plattform-Technologie & Sensorik
Neueste Modelle, wie die Oticon Intent-Serie, arbeiten mit Sensor-Technologien und Deep-Neural-Network-Verarbeitung für bessere Hörergebnisse.
Warum Sie sich für Oticon-Hörgeräte entscheiden sollten
- Sie erhalten eine Hörlösung, die wirklich auf das Ohr und Gehirn ausgerichtet ist.
- Sie profitieren von modernster Technik, die Alltagssituationen wie Gespräche in lauten Umgebungen maßgeblich verbessert.
- Sie haben Zugang zu vielfältigen Modellen und Leistungsstufen, angepasst an Ihre Hörsituation, Lebensstil und ästhetische Wünsche.
- Sie investieren in eine Marke mit langjähriger Erfahrung und hohem Anspruch an Klang- und Signalverarbeitung.
Top-Hörgeräte von Oticon
Entdecken Sie Topseller von Oticon:
- Oticon Intent: das aktuelle High-End-Modell mit neuester Plattform, Sensorik und hoher Leistung in Alltagssituationen.
- Oticon More™: Eine Serie, die besonders die Klangqualität und ein umfassenderes Klangfeld in den Vordergrund stellt.
- Oticon Own SI™: Sehr diskrete Im-Ohr-Modelle (Invisible-in-Canal) für Nutzer, die besonders auf eine unsichtbare Versorgung setzen.
Lassen Sie sich noch heute von modernsten Hörsystemen von Oticon überzeugen!