

Ex-Hörer-Hörgeräte (RIC-Hörgeräte/RITE-Hörgeräte) günstig bei Ihrem Online-Hörakustiker hear & now kaufen
Sie suchen nach einem kleinen, kompakten und preiswerten Hörgerät für bestes Hören und Sprachverstehen, in dem modernste Technologie, Bluetoth®-Konnektivität sowie ein wiederaufladbarer Akku integriert sind und das zugleich noch mit seiner eleganten Optik besticht? Dann sind Sie bei den Ex-Hörer-Hörgeräten - auch RIC- oder RITE-Hörgeräte genannt - genau richtig.
Doch was ist ein RIC-/Ex-Hörer-Hörgerät? Die Abkürzung RIC steht im Englischen für receiver in the canal, auch RITE - receiver in the ear - genannt. Bei dieser winzigen, sehr beliebten Form der Hörgeräte, gibt es einen Ex-Hörer. Hier sitzt der Empfänger - der Lautsprecher - in der Ohrmuschel. Das Gehäuse, das hinter Ihrem Ohrläppchen platziert wird, ist somit wesentlich kleiner als bei einem konventionellen Hinter-dem-Ohr-Hörgerät. Eine ultradünne, beinahe unsichtbare Kabelleitung verbindet das Gehäuse mit dem Hörer und transportiert die Schallwellen an das Trommelfell. Hörgeräte mit einem Ex-Hörer eignen sich am besten für Hörgeräteträger und Hörgeräteträgerinnen mit leichter bis mittlerer Hörminderung.
Sie haben sich bereits für ein RIC-Hörgerät entschieden oder haben noch Fragen?
FAQs – Häufig gestellte Fragen & Antworten zum Thema RIC-Hörgeräte
RIC-Hörgeräte (Receiver-in-Canal) sind moderne Hörgeräte, bei denen der Lautsprecher – der Hörer – direkt im Gehörgang sitzt. Dadurch sind sie besonders klein, dezent und klangstark, da der Schall ohne Umwege direkt ans Trommelfell gelangt.
RIC-Hörgeräte sind flexibel einsetzbar und eignen sich für Menschen mit leichtem bis hochgradigem Hörverlust. Durch ihre Bauweise sind sie angenehm zu tragen und oft kaum sichtbar. Sie sind ideal für alle, die Wert auf Diskretion und hohen Tragekomfort legen.
- Sehr dezentes Design durch kleine Bauform
- Natürlicher Klang dank Lautsprecher im Gehörgang
- Hoher Tragekomfort auch bei längerem Tragen
- Viele Modelle mit Bluetooth®-Funktion für Smartphone, TV & Co.
- Optional mit Akku statt Batterien erhältlich
Ja. Viele RIC-Hörgeräte verfügen über Bluetooth®-Konnektivität. Damit können Sie Anrufe, Musik und TV-Ton direkt ins Ohr streamen und die Hörgeräte bequem per App steuern.
Die Preise hängen von Technik, Ausstattung und Hersteller ab. RIC-Hörgeräte sind bereits im Nulltarif mit Krankenkassen-Festbetrag erhältlich. Premium-Modelle mit erweiterten Komfortfunktionen wie automatischer Umgebungsanpassung oder Akku-Technologie erfordern einen Eigenanteil.
Da der Lautsprecher im Ohr sitzt, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig, um Verstopfungen zu vermeiden. Mit speziellen Pflegemitteln und Trockensystemen bleiben die Technik geschützt und die Klangqualität erhalten. Tipps und Produkte finden Sie bei Ihrem Online-Hörakustiker hear & now.
Die Lebensdauer eines Hörgerätes liegt durchschnittlich bei fünf bis sieben Jahren. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Wartung durch unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker können Hörgeräte oft länger genutzt werden. Allerdings ist zu beachten, dass sich die Hörgerätetechnik schnell entwickelt. Die meisten Krankenkassen übernehmen nach etwa sechs Jahren die anteiligen Kosten für Ihre neuen Hörgeräte. Hier lohnt sich ein Gang zum Hörakustiker, damit Sie immer das beste Hörerlebnis genießen können.
Ja. Sie können RIC-Hörgeräte kostenlos und unverbindlich im Alltag Probe tragen. So finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihren Hörgewohnheiten passt.
Vereinbaren Sie jetzt einen
Jetzt Ihre neuen Hörgeräte online bei hear & now bestellen!