Hörtest bei einem Hörakustiker: Ablauf leicht erklärt
Gutes Hören bedeutet Lebensqualität und Lebensfreude. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Veränderungen des Hörvermögens zu erkennen – am besten in einem professionellen Hörtest. Bei hear & now erwartet Sie ein moderner, einfacher und immer kostenloser Hörtest, der unverbindlich und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Doch was passiert wirklich bei einem Hörtest beim Hörakustiker? Wie lange dauert eine professionelle Höranalyse? Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag alle Einzelheiten zum Thema Hörtest.
Vorgespräch - Anamnese
Wir beginnen mit einem freundlichen Empfang. Unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker nehmen sich Zeit für ein Gespräch mit Ihnen. Dabei geht es um Ihre persönliche Hörsituation:
- Seit wann haben Sie das Gefühl, schlechter zu hören?
- Haben Sie Schwierigkeiten, Gesprächen in Gruppen zu folgen?
- Haben Sie den Eindruck, dass Sie Sendungen im Fernsehen nicht mehr gut hören können?
- Erscheinen Ihnen Alltagsgeräusche leiser als früher?
- Gibt es Vorerkrankungen, Operationen oder familiäre Hörprobleme?
Diese Informationen helfen uns, den Hörtest auf Ihre individuelle Hörsituation abzustimmen.
Ohrinspektion - Otoskopie
Bevor wir Ihr Hörvermögen testen, werfen wir einen Blick in Ihre Ohren. Mit einem Otoskop kontrollieren wir, ob das Ohr frei von Verunreinigungen (z. B. Ohrenschmalz) oder Auffälligkeiten ist. Sollte sich ein Pfropf gebildet haben, empfehlen wir Ihnen einen Besuch beim HNO-Arzt zur Reinigung. Erst danach können wir den Hörtest sinnvoll durchführen.
Der Hörtest
Jetzt geht's los: In unserem schallgedämmten Hörstudio führen wir verschiedene Gehörprüfungen durch:
Tonaudiometrie – Hörtest mit Tönen
Sie hören über Kopfhörer einzelne Töne in unterschiedlichen Höhen und Lautstärken. Ihre Aufgabe ist es, auf die Geräusche zu reagieren – meist durch Drücken eines Knopfes. So finden wir heraus, welche Frequenzen Sie gut oder weniger gut wahrnehmen.
Sprachaudiometrie – Verstehen von Sprache
Hier hören Sie gesprochene Wörter in unterschiedlicher Lautstärke. Diese sprechen Sie nach. Der Test zeigt, wie gut Sie Sprache verstehen – besonders bei leiser oder undeutlicher Aussprache.
Auswertung und Beratung
Direkt im Anschluss erhalten Sie eine leicht verständliche Auswertung Ihres Hörprofils. Unsere Expertinnen und Experten erklären Ihnen genau, was die Ergebnisse bedeuten:
- Ist Ihr Hörvermögen im Normbereich?
- Gibt es Anzeichen eines Hörverlustes?
- Welche nächsten Schritte wären sinnvoll?
Falls sich ein Hörverlust abzeichnet, besprechen wir gemeinsam mögliche Lösungen – zum Beispiel ein Probetragen moderner Hörsysteme im Alltag. Sie entscheiden ganz in Ruhe, ob und wie es weitergeht. Bei Bedarf laden wir Sie zu einem unverbindlichen Beratungstermin ein – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Fazit:
Ein Hörtest bei hear & now ist immer kostenlos, unkompliziert, angenehm und liefert Ihnen wichtige Erkenntnisse über Ihr Hörvermögen.