Ladestationen für Hörgeräte

Promo Image Mobile Promo Image
    Filtern

      Ladestationen für Akku-Hörgeräte bei Ihrem Online-Hörakustiker hear & now kaufen 

      Die modernen Ladestationen für wiederaufladbare Hörgeräte sind in erster Linie sehr praktisch. Der Akku ist innerhalb weniger Stunden aufgeladen, und Sie können das Leben in vollen Tönen genießen. Doch bereits mit einer 30-minütigen Schnellladefunktion können Sie Ihre Hörgeräte mit Energie für bis zu sechs Stunden versorgen. Gleichzeitig dienen die Ladegeräte zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Hörsysteme. Viele intelligente Ladeetuis verfügen mittlerweile über die Desinfektions- und Trocknungsfunktion. Schnell aufladen, sicher aufbewahren, nebenbei desinfizieren und trocknen: Ladestationen für Hörgeräte ähneln kleinen, feinen Technikwundern, die dazu auch noch elegant aussehen.

      Eine Ladestation gehört zum Lieferumfang Ihrer bei hear & now gekauften Akku-Hörgeräte. Sollten Sie jedoch ein neues oder zusätzliches Ladegerät für Ihre Hörgeräte brauchen, sind Sie bei uns genau richtig. Bei hear & now können Sie zu Ihrem Hörgerät auch die passende Ladestation günstig online kaufen und sie sich schnell und bequem nach Hause liefern lassen. Und das ganz egal, ob Sie Hörsysteme von Audio Service oder Bernafon, Oticon oder Phonak, ReSound, Signia oder Unitron tragen.

      Jetzt das passende Ladegerät für Ihr Hörgerät in den Warenkorb legen, bei Ihrem Online-Hörakustiker hear & now bestellen und bald schon das beste Hören in allen Situationen des Lebens genießen!

      FAQs – Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Ladestationen für Hörgeräte

      Mit einer Ladestation können Sie Ihre Akku-Hörgeräte einfach und schnell aufladen. Statt Batterien zu wechseln, stellen Sie Ihre Hörgeräte über Nacht in die Station. Morgens sind Ihre Hörgeräte wieder einsatzbereit.

      Die Hörgeräte werden in die vorgesehenen Fächer der Station gelegt. Dort laden sie über Kontaktpins oder induktive Technik. Viele Modelle bieten zusätzlich eine Schnellladefunktion und zeigen den Ladezustand per LED an.

      • Kein Batteriewechsel nötig – das bringt vor allem für Menschen mit motorischen Einschränkungen Vorteile.
      • Umweltfreundlicher durch den Wegfall von Batteriemüll.
      • Komfortable Nutzung – der Ladevorgang startet automatisch beim Einsetzen.
      • Sobald Sie Ihre Hörgeräte aus der Ladestation entnehmen, werden sie sofort aktiviert und gutem Hören steht nichts mehr im Wege.

      Ja. Häufige Varianten sind:

      • Standard-Ladestationen für tägliches Aufladen
      • Transport-Ladestationen mit integriertem Akku (ideal für Reisen)
      • Premium-Stationen mit Trocken- oder Reinigungsfunktion zur Pflege der Hörgeräte.

      In der Regel sind die Akkus Ihrer Hörgeräte nach 3–5 Stunden vollständig aufgeladen. Eine Schnellladung von ca. 30 Minuten reicht oft schon für mehrere Stunden Hörgenuss.

      Nein. Jede Ladestation ist modell- und herstellerspezifisch.

      Wenn Sie wissen möchten, welche Ladestation zu Ihren Hörgeräten passt, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, per E-Mail oder kommen Sie einfach in einem unserer Stores vorbei. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das passende Ladegerät für Ihre Hörgeräte.

      Ja. Viele moderne Ladestationen besitzen einen integrierten Akku. Damit können Sie Ihre Hörgeräte auch ohne Steckdose mehrfach aufladen – praktisch für Reisen oder lange Tage außer Haus.

      Bei Akku-Hörgeräten ist die Ladestation in der Regel im Versorgungspaket enthalten und wird von der Krankenkasse übernommen. Für zusätzliche oder mobile Stationen können Eigenkosten entstehen.