Aktuelle Hörgeräte online kaufen: Angebote, Preise & Infos

Promo Image Mobile Promo Image
    Filtern
      85 Produkte

      Moderne Hörgeräte günstig, sicher und bequem kaufen bei Ihrem Online-Hörakustiker hear & now

      Sie möchten ein Hörgerät online kaufen, doch Sie wissen nicht, welches am besten zu Ihrem Lebensstil passt? Das macht nichts. Unsere Hörakustiker und Hörakustikerinnen stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

      Grundsätzlich unterscheiden wir hinsichtlich der Bauweise zwischen Im-Ohr-Hörgeräten (IdO), Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten (HdO) und RIC-Hörgeräten. Während die Ersten aus einem Teil bestehen und vollständig im Gehörgang platziert werden, sind die Zweiten aus einem Gehäuse, Schallschlauch und Ohrpassstück gebaut. Das Gehäuse, in dem sich die komplette Technik befindet, tragen Sie beinahe unsichtbar hinter Ihrem Ohrläppchen. Der Schallschlauch verbindet es mit dem Ohrpassstück, das im Ohr sitzt. Bei den RIC-Hörgeräten sitzt der Hörer (receiver) im Ohrpassstück, also im Gehörgang (in the canal). Verbunden wird der Hörer mit dem Gehäuse mithilfe eines ultradünnen Kabels, das dicht am Ohr entlang läuft.

      Schauen wir uns die Konnektivität an. Die meisten Hörgeräte bieten nicht nur das beste Sprachverstehen in allen Situationen Ihres Lebens. Darüber hinaus funktionieren sie wie moderne In-Ear-Kopfhörer und lassen sich kabellos mit Ihren kompatiblen Audiogeräten verbinden. Dank der modernsten Bluetooth®-Technologie streamen Sie Musik und anderen Ton aus einem Fernseher oder Radio direkt in Ihre Ohren. Auch Telefonate können Sie von Ihrem iPhone® oder Android™-Smartphone direkt über die Hörgeräte annehmen, steuern und freihändig telefonieren.

      Ohne Energie keine Leistung, so brauchen auch Ihre Hörsysteme ausreichend Antrieb, um Ihnen das beste Hörerlebnis zu ermöglichen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Hörgeräte mit Einwegbatterien oder Akku-Hörgeräte. Die erste Gruppe wird mit Zink-Luft-Knopfzellen betrieben, die Sie jederzeit austauschen können. Bestellen Sie gleich einen Vorrat bei hear & now, damit Sie immer und überall auf der sicheren Seite sind! Bei den wiederaufladbaren Hörsystemen kommen Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz. Diese bieten Energie für einen ganzen Tag und sind in bis zu drei Stunden vollständig aufgeladen. Und das Gute ist: Sie müssen keine winzigen Batterien auf Vorrat kaufen, auswechseln oder entsorgen.

      Und was kostet ein Hörgerät? Um diese Frage beantworten zu können, sollten Sie wissen, dass Sie alle sechs Jahre einen Zuschuss Ihrer Krankenkasse beantragen können. Dieser kann, je nach Kasse, bis zu 700 € pro Hörgerät betragen. Ein Hörgerätekauf muss also nicht teuer sein. So können Sie ein sogenanntes medizinisch notwendiges Kassengerät bereits für 10 € - so viel beträgt die Rezeptgebühr - online kaufen. Und was brauchen Sie, um diesen Zuschuss zu erhalten? Nicht viel. Sie reichen uns eine Verordnung Ihres Hals-Nasen-Ohren-Arztes - per E-Mail oder Post - ein und wir kümmern uns um den Rest.

      Hörgeräte sind heutzutage klein und verschwinden beinahe unsichtbar in oder hinter Ihren Ohren. Sie begleiten Sie den ganzen Tag lang und sorgen für bestes Sprachverstehen in allen Situationen Ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, dass Sie das perfekte Hörsystem für Ihre Hörminderung finden. Unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker beraten Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder vor Ort zum Thema Hörgerätekauf. Gemeinsam mit Ihnen finden wir den passenden Hersteller, die richtige Bauform, Konnektivität und Energiequelle. Ein Hörgerät online zu bestellen kann mit hear & now so einfach sein.

      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Oder haben Sie bereits ein bestimmtes Hörgerät ausgewählt und möchten gemeinsam mit uns den Zuschuss Ihrer Krankenkasse beantragen? Dann vereinbaren Sie bald schon einen Termin bei hear & now!

      FAQs – Häufig gestellte Fragen & Antworten zum Thema Hörgeräte

      Es gibt verschiedene Bauformen wie Im-Ohr-Hörgeräte (IdO), Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO) und eine besonders kleine Form der Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte – die sogenannten Receiver-in-canal-Hörgeräte (RIC). Welche Variante für Sie am besten geeignet ist, hängt vom Grad Ihrer Hörminderung, Ihrem Alltag und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die für Sie passende Bauweise finden Sie in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Hörakustiker.

      Die Wahl des richtigen Hörgerätes erfolgt nach einem individuellen Hörtest. Dabei werden Ihre Hörwerte gemessen und Ihre Wünsche berücksichtigt – bezogen auf Größe, Bedienung, Konnektivität oder Preis. Unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker beraten Sie umfassend auf dem Weg zum richtigen Hörsystem.

      Die Preise für Hörgeräte variieren je nach Technologie, Ausstattung und Hersteller. Mit einer gültigen Verordnung Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erhalten Sie bereits leistungsstarke Modelle zum Nulltarif, d. h. mit 0 € Zuzahlung. Für mehr Komfortfunktionen wie Bluetooth®, Akku-Technologie oder automatische Umgebungsanpassung gibt es Premiumgeräte mit Eigenanteil.

      Nach dem Hörtest können Sie verschiedene Modelle im Alltag kostenlos Probe tragen. So finden Sie heraus, welches Hörgerät am besten zu Ihnen passt. Erst wenn Sie zufrieden sind, entscheiden Sie sich für ein Modell.

      Ja. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen einen Festbetrag für Hörgeräte. Bei privater Krankenversicherung oder Zusatzversicherungen können die Leistungen abweichen. Unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker helfen Ihnen bei der Antragsstellung und Abrechnung.

      Eine regelmäßige Reinigung und richtige Aufbewahrung sind wichtig, wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte verlängern möchten. Dafür gibt es spezielle Pflegeprodukte und Trockensysteme. Tipps zur richtigen Pflege und geeignete Produkte finden Sie bei Ihrem Online-Hörakustiker hear & now.

      Die Lebensdauer eines Hörgerätes liegt durchschnittlich bei fünf bis sieben Jahren. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Wartung durch unsere Hörakustikerinnen und Hörakustiker können Hörgeräte oft länger genutzt werden. Allerdings ist zu beachten, dass sich die Hörgerätetechnik schnell entwickelt. Die meisten Krankenkassen übernehmen nach etwa sechs Jahren die anteiligen Kosten für Ihre neuen Hörgeräte. Hier lohnt sich ein Gang zum Hörakustiker, damit Sie immer das beste Hörerlebnis genießen können.

      Ja. Viele moderne Hörgeräte verfügen über Bluetooth®. Damit können Sie Anrufe, Musik oder den TV-Ton direkt in Ihre Ohren streamen und Ihre Hörsysteme bequem per App steuern.

      Ja. Regelmäßige Nachkontrollen sorgen dafür, dass Ihre Hörgeräte optimal eingestellt bleiben. So stellen wir sicher, dass Sie in allen Hörsituationen immer bestmöglich versorgt sind.

      Vereinbaren Sie jetzt einen und genießen bald schon das beste Sprachverstehen und den optimalen Klang mit den Hörgeräten von hear & now!
      Jetzt Ihre neuen Hörgeräte online bei hear & now bestellen!