Hörgeräteanpassung stationär bei hear & now

Wie kann ich eine stationäre Hörgeräte-Anpassung bei hear & now buchen?

Sie haben derzeit die Möglichkeit, online einen Termin in einem unserer Stores zu buchen oder uns eine Anfrage (allgemein oder zu einem speziellen Produkt) über ein Kontaktaktformular zu stellen. Alternativ können Sie uns telefonisch (Frankfurt: 06109 5030840, Kassel: 0561 95399850) oder per E-Mail (info@deinhoergeraet.de) erreichen.

Wie läuft eine stationäre Hörgeräte-Anpassung / -Beratung bei hear & now ab?

Der Weg zum optimal angepassten Hörgerät ist immer individuell. Im Zentrum stehen Ihre Anforderungen an das neue Hörgerät, Ihre Zufriedenheit und Ihr Hörerlebnis.

Ihre Vorteile bei hear & now:

Sie erhalten ein Hörgerät mit einer modernen und individuellen Begleitung auf dem Weg zu besserem Hören.

Ihr Weg zum idealen Hörgerät bei Erstkontakt vor Ort im Store

In diesem Termin begrüßen wir Sie persönlich in einem unserer Stores.

Unser Ziel: Ein umfassendes Verständnis für Ihre Hörsituation zu entwickeln und gemeinsam eine passende Hörlösung zu finden.

  • Ausführliche Anamnese: Wir sprechen über Ihre individuellen Hörbedürfnisse, Ihren Alltag, berufliche Anforderungen und (falls vorhanden) Erfahrungen mit früheren Hörsystemen.
  • Professioneller Hörtest: Mit präziser audiologischer Messtechnik analysieren wir Ihr Hörvermögen (Audiogramm, Sprachaudiometrie etc.).
  • Hörgeräteauswahl: Auf Grundlage Ihres ganz persönlichen und individuellen Hörvermögens, Ihrer Wünsche und des Budgets schlagen wir geeignete Geräte vor.
  • Ersteinstellung & Abgabe: Das Gerät wird individuell für Sie programmiert, und Sie nehmen es direkt mit nach Hause – zum Probetragen in Ihrem Alltag.

Nachdem Sie das Hörgerät einige Tage getragen haben, treffen wir uns digital – bequem von zu Hause aus oder wo auch immer Sie sich gerade befinden.

  • Besprechung Ihrer Erfahrungen: In welchen Situationen hören Sie gut? Wo gibt es Optimierungsbedarf? Wie empfinden Sie Tragekomfort und Klang?
  • Feinjustierung per Fernanpassung: Wir optimieren Ihre Einstellungen – z. B. Lautstärke, Programme oder Klangbild.
  • Alltagstipps & Umgang: Sie erhalten Tipps zur Pflege, Reinigung und Handhabung des Hörgeräts.

Ziel: Ihr Hörgerät soll sich so anfühlen, als wäre es für Sie maßgeschneidert, damit Sie ein individuelles Hören in allen Situationen des Lebens genießen können.

In dem 2. virtuellen Termin optimieren wir Ihre persönlichen Hörgeräte-Einstellungen.

  • Zielgerichtete Nachjustierung: Auf Basis Ihrer Rückmeldung passen wir z. B. die Störgeräuschunterdrückung, Sprachverständlichkeit oder Richtmikrofone weiter an.
  • Eventueller Modellwechsel: Sollte das aktuelle Hörgerät nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, wählen wir gemeinsam ein alternatives Modell.

Ziel: Komfort, Klang und Funktionalität auf höchstem Niveau.

Wenn es nach den virtuellen Anpassungen noch Optimierungsbedarf gibt, holen wir Sie wieder persönlich ab.

  • Neustart im Store: Wir nehmen uns Zeit, die bisherigen Probleme systematisch zu analysieren.
  • Neue Geräteeinführung: Gemeinsam besprechen wir Alternativen oder starten einen erneuten Anpassungsdurchlauf mit einem neuen Hörgerät.
  • Neuvereinbarung virtueller Termin 1 & 2.

Ziel: Kein Kompromiss bei Ihrer Zufriedenheit – wir hören nicht auf, bis Sie zufrieden hören.

Nun entscheiden wir gemeinsam, ob das getestete Hörgerät für Sie richtig ist.

  • Wenn Sie überzeugt sind: Wir schließen den Kauf ab – die Bezahlung erfolgt, Ihre Akten werden abgeschlossen, und Sie erhalten alle wichtigen Unterlagen.
  • Wenn Sie noch unentschlossen sind: Wir verlängern die Testphase. Sie testen weiter.

Ziel: Eine Entscheidung, mit der Sie sich langfristig wohlfühlen.

Spätestens nach 4 Wochen führen wir den finalen Termin durch.

  • Abschlussgespräch: Wir besprechen Ihre Erfahrungen, beantworten letzte Fragen und geben Ihnen weiteres Zubehör oder Pflegehinweise mit.
  • Bezahlung (sofern noch nicht erfolgt): Sie begleichen ggf. Ihre Rechnung.
  • Start in die Langzeitbetreuung: Auch nach dem Kauf bleiben wir Ihr Partner für regelmäßige Nachjustierungen, Wartung oder Servicefälle.

Nach der Anpassung: Ihre Hörexperten von hear & now sind gerne für Sie da

Selbstverständlich sind wir von hear & now auch nach der Anpassphase weiterhin für Sie da. Wir helfen Ihnen gerne in einem unserer Stores.

Allgemeines Vorgehen:

  • Kontakt zum Hörakustiker aufnehmen: Melden Sie sich bei Ihrem Hörakustiker oder im Store, der die Anpassung vorgenommen hat. Schildern Sie möglichst genau Ihre Änderungswünsche (z. B. bestimmte Frequenzen zu laut oder zu leise, Klanganpassung, Optimierung von Sprache in bestimmten Situationen).
  • Nachjustierungstermine vereinbaren: Häufig sind mehrere Nachjustierungen nötig, bis das Hörgerät optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Vereinbaren Sie gerne einen weiteren Termin, damit wir die Einstellungen Ihrer Hörgeräte gemeinsam verfeinern können.
  • Feedback sammeln: Bis zu Ihrem Termin sollten Sie möglichst genau notieren, in welchen Situationen und wie genau das Hören noch optimiert werden soll. Das hilft Ihrem Akustiker bei der gezielten Nachjustierung.
  • Anpassung der Hörprogramme oder Technikeinstellungen: Es kann erforderlich sein, neue Hörprogramme einzurichten oder Feinabstimmungen im Bereich der Lautstärke, Frequenzkurven oder Störgeräuschunterdrückung vorzunehmen.
  • Geduld haben: Besonders wenn Sie neue Hörgeräte tragen, dauert es oft etwas, bis sich das Gehör an die neuen Höreindrücke gewöhnt hat. Eine gewisse Eingewöhnungszeit ist ganz normal.